
Wassermelonen-Smoothie für Kinder – gesund, kreativ und überraschend cool
Melone statt Mimose
Wenn mir mit 25 jemand gesagt hätte, dass ich mit Mitte 40 morgens Obst püriere, statt es in Cocktails zu versenken, hätte ich wohl schallend gelacht. Heute stehe ich in der Küche – mit zerzausten Haaren, einem munteren Mini-Menschen an meiner Seite und dem festen Ziel: einen Wassermelonen-Smoothie für Kinder mixen, der freiwillig getrunken wird. Spoiler: Hat funktioniert. Becher leer. Kind happy. Mama stolz.
Warum dieser Hype um Melone im Glas? Ganz einfach: Wassermelonen sind wie der Sommer selbst – süß, saftig, knallrot. Und weil sie zu 95 % aus Wasser bestehen, liefern sie Flüssigkeit und Vitamine in einem. In diesem Artikel verrate ich dir meine besten Rezepte, wie du den perfekten Wassermelonen-Smoothie für Kinder machst – natürlich ohne Zucker, mit vielen Alltagstipps und einer Prise Humor.
Wassermelonen-Smoothie Kinder: Rezepte ohne Zucker, aber mit ganz viel Geschmack

Hier kommen unsere Familienlieblinge, getestet, geschlürft und für gut befunden:
1. Klassischer Wassermelonen-Erdbeer-Smoothie
- 2 Tassen kernarme Wassermelone
- 1 Handvoll frische Erdbeeren
- 1 Spritzer Zitronensaft
Alles in den Mixer, kurz pürieren, fertig. Der Zitronensaft sorgt dafür, dass nichts braun wird. Und die Farbe? Instagram-würdig!
2. Melonen-Bananen-Smoothie (extra cremig)
- 2 Tassen Wassermelone
- 1 reife Banane
- Optional: 2 EL Naturjoghurt oder Hafermilch
- 1 Msp. Vanille (für die Milchshake-Illusion)
Schmeckt wie Dessert. Ohne den Zucker-Crash danach.
3. Tropischer Melonen-Kokos-Traum
- 2 Tassen Wassermelone
- ½ Tasse Kokoswasser oder Kokosmilch
- Mango- oder Ananaswürfel nach Geschmack
Sommer im Becher – funktioniert auch super als Frozen-Version.
4. Grüne Melonen-Gurken-Minze-Erfrischung
- 1 Tasse Wassermelone
- ½ Salatgurke
- 5 Minzblätter
Schmeckt wie selbstgemachte Wellness. Kinder denken, sie trinken Limo – Win.
Schon probiert? Schreib’s in die Kommentare.
Warum Wassermelonen-Smoothies perfekt in deinen Mama-Alltag passen
Kita-Frühstück? Zack, Smoothie to go
Montagmorgen. Kind trödelt. Frühstück? Fehlanzeige. Lösung: Smoothie in den auslaufsicheren Becher* und ab dafür. Bonus: Dein Kind wird in der Kita der Smoothie-König.
Hitzewelle? Melone hilft!
Ein gekühlter Wassermelonen-Smoothie für Kinder ist im Sommer wie eine trinkbare Klimaanlage – plus Vitamine. Einfach mit Eiswürfeln servieren und einen fancy Strohhalm rein.
Ausflug & Picknick? Ja bitte!
Wassermelone mitschleppen ist unpraktisch. Smoothie in die Thermo-Flasche*, bleibt kühl, läuft nicht aus, sorgt für neidische Blicke am Spielplatz.
Appetitlos? Smoothie statt Diskussion
Zahnen, Schnupfen oder „Ich will nicht“-Phase? Ein sanfter Smoothie (Raumtemperatur, keine Stückchen) rutscht fast immer. Ein Löffel Mandelmus oder Haferflocken macht ihn sogar nahrhaft.
Kinderparty? Smoothie-Bar statt Zuckerbombe
Statt Sirup-Säften gibt’s bei uns bunte Smoothies im Cocktailglas – mit Deko-Spießchen. Nennt sich dann „Melonen-Zaubertrank“ und alle sind dabei.
Anzeige
Smoothie-Hacks: Zubereitung, Aufbewahrung, Mitnehmen
So gelingt der perfekte Smoothie mit Wassermelone
- Melone kaltstellen → keine Eiswürfel nötig
- Mixer oder Pürierstab reicht
- Bei Kernpanik: vorher entkernen oder gleich kernarme Sorten kaufen
- Für mehr Cremigkeit: gefrorene Banane oder Avocado rein
- Für sensible Kinder: Sieb nutzen, damit keine Stückchen mehr drin sind
Wie lange hält der Smoothie?
- Am besten frisch trinken
- Gekühlt: max. 24 Stunden
- Immer gut verschlossen lagern
- Vor dem Servieren: einmal kräftig schütteln
Kann man Smoothies einfrieren?
Aber klar! Als:
- Wassereis in Popsicle-Formen*
- Smoothie-Eiswürfel für Slushies
- Vorrat im Schraubglas (nicht randvoll füllen!)
Smoothie unterwegs?
- Auslaufsichere Flasche mit Trinkhalm*
- Für Ausflüge: halbfrieren, dann mit restlichem Smoothie auffüllen
- Hält lange kalt und bleibt lecker – sogar im Buggy

Wassermelone: Superfood für kleine Schleckermäuler
- Wasserbombe: bis zu 95 % Wasser – perfekt an heißen Tagen
- Kalorienarm: ca. 37 kcal auf 100 g
- Reich an Vitamin A, C & Lycopin – gut für Haut, Augen und Abwehr
- Zahnschonend (wenn nicht literweise getrunken)
- Kerne? Gesunde Nährstoffbomben – aber bitte nur für größere Kinder
Scroll-Stopper: 6 WTF-Fakten über Wassermelonen
- Gemüse oder Obst? Botanisch ein Kürbisgewächs – also Gemüse!
- Wasser ohne Ende: Eine 2-kg-Melone = 1,9 Liter Trinkspaß
- Mega-Melone: Die größte der Welt wog 159 kg
- Quadratisch, praktisch, teuer: In Japan gibt’s eckige Melonen
- Kerne als Snack? In Asien ein beliebter Knabberspaß
- Melone ist fast fettfrei – und das schmeckt man nicht mal
FAQ: Smoothie-Fragen, die wir alle schon mal hatten
Ab wann dürfen Kinder Smoothies?
Ab dem Beikostalter (ca. 6 Monate) – aber bitte löffelweise, nicht aus der Flasche.
Jeden Tag ein Smoothie – ist das okay?
Ja, aber bitte: kleine Portionen (100–150 ml), kein Ersatz für „richtiges“ Obst und danach Zähne spülen!
Wie lange haltbar?
Max. 24 Std. im Kühlschrank, lieber gleich frisch genießen oder einfrieren.
Mein Kind isst kein Obst – hilft Smoothie?
Absolut! Smoothies sind der Joker für Obstverweigerer. Versteck Gemüse, gib ihnen bunte Strohhalme – läuft.
Welches Gemüse kann mit rein?
Milde Sorten wie Karotte, Babyspinat, Gurke oder Avocado. Kein Kohl, kein Sellerie. Und: Farbe zählt – rot verkauft sich besser als grün.
Fazit: Mix it like a Mama!
Wassermelonen-Smoothies für Kinder sind meine Geheimwaffe, wenn’s mal wieder schnell gehen muss – oder wenn ich einfach etwas Gesundes reinschmuggeln will. Sie sind:
- schnell gemacht
- lecker ohne Zucker
- perfekt zum Mitnehmen
- sommerlich erfrischend
- von Kindern geliebt
Also: Ran an die Melone, Mixer an – und mix dir deinen eigenen Mama-Moment.
Hinweis: Links, die mit einem Sternchen (*), „Werbung“ oder diesem Symbol gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das Gleiche gilt für andere Partner ebenso. D. h., ich bekomme eine kleine Provision bei Kauf oder Buchung, um diese Seite zu finanzieren. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten!

