Cover
Nachwuchs,  Spielzeug

Sportwürfel für Kinder – spielerisch fit bleiben

Neulich kam meine Tochter aus der Kita mit leuchtenden Augen nach Hause: „Mama, wir haben einen Sportwürfel gebastelt!“ Ich war sofort neugierig, denn mal ehrlich – Basteln ist toll, Bewegung ist wichtig, aber die Kombi aus beidem? Jackpot.

Der Sportwürfel ist genau das, was der Name verspricht: Ein Würfel, auf dessen sechs Seiten unterschiedliche Übungen stehen. Bei uns sind es Klassiker wie:

  • Sit-Up
  • Liegestütze
  • Hampelmann
  • Kniebeugen
  • Kniehebelauf
  • Ausfallschritt

Einmal gewürfelt, und schon geht’s los – egal ob Wohnzimmer, Garten oder Kinderzimmer. Meine Tochter war sofort begeistert, und ich musste mitmachen. Rate mal, wer nach der dritten Runde Liegestützen geächzt hat (Spoiler: nicht das Kind).

Warum ein Sportwürfel so genial ist

  • Kinder lieben Spiele – und Würfeln macht den Sport zum Erlebnis.
  • Bewegung wird spielerisch und nicht als „Pflichtübung“ erlebt.
  • Eltern können super mitmachen und so gleich ein kleines Familien-Workout daraus machen.
  • Der Würfel ist schnell gebastelt, kostet nichts und sorgt für eine große Menge an Spaß.

Und das Beste: Du brauchst nur die Vorlage, einen Drucker, eine Schere, Klebestift oder ein bisschen durchsichtiges Klebeband (z. B. Tesafilm). Damit bleibt der Würfel auch nach mehreren Runden Hampelmann noch in Form. Papier reicht völlig aus, für etwas mehr Stabilität kannst du den Würfel auch auf festerem Karton ausdrucken.

Kostenlose Würfelvorlagen zum Download

Damit auch andere Kinder (und Eltern) in den Genuss dieses kleinen Motivations-Boosters kommen, habe ich kostenlose Vorlagen zum Ausdrucken erstellt. Einfach ausschneiden, falten, mit Klebe(-band) fixieren – und schon ist der Würfel fertig.

Sportwürfel

Entspannungswürfel

Sonstige Würfel

Welche Varianten gibt es?

  • Sportwürfel – mit den klassischen Übungen, die Kinder richtig in Bewegung bringen.
  • Entspannungswürfel – einfache Yoga-Übungen für Kinder, um zur Ruhe zu kommen.
  • Tierwürfel – hüpfen wie ein Frosch, brüllen wie Löwe, flattern wie ein Vogel.
  • Aktivitätenwürfel – Puzzle, Spielplatz, Ball spielen, wenn man keine Ahnung hat, was man machen kann.

So kannst du je nach Stimmung oder Tageszeit immer den passenden Würfel nutzen – und dein Kind bleibt neugierig und motiviert.

Der Würfel ist die perfekte Mischung aus Spiel, Bewegung und Bastelspaß. Egal ob Sport, Tiere oder kleine Alltagshelfer – dein Kind wird es lieben. Die Würfel gibt es verschiedenen Farbkombinationen und jedes Kind kann so seinen eigenen Würfel ausdrucken.

Schon ausprobiert? Schreib mir gerne in die Kommentare, welchen Würfel dein Kind am liebsten mag – oder welche Übungen/Variaionen ich noch in einer neuen Vorlage einbauen soll.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert