Spielzeug
Ich zeige Euch, mit welchem Spielzeug Anna am liebsten spielt. Vielleicht ist eine Anregung für Dich dabei.
-
Warum ich nie ein aufblasbares Beinkissen fürs Flugzeug gekauft habe – und es auch nicht tun werde
Wenn man mit Kind fliegt, wird man ja schnell zur Komfort-Optimiererin: Wie kann mein Kind erholsamer schlafen? Wie bleiben die Beine nicht ständig in der Luft? Wie schaffe ich es, dass die Reise nicht schon nach zwei Stunden zur Nervenprobe wird? In Mama-Foren und Reisegruppen tauchen dabei immer wieder diese aufblasbaren Beinkissen auf – kleine, praktische Helferlein, die man vor den Sitz stellt, um für das Kind eine Art Liegefläche zu schaffen. Klingt erst einmal ziemlich gut. Aber je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto klarer wurde: Das ist nichts für mich. Und zwar nicht, weil ich keinen Komfort möchte – sondern weil ich ganz bewusst Prioritäten setze. Die…
-
Work-Life-Balance: Zehn wertvolle Einsichten für Mamas im Alltag
Das Jonglieren zwischen Familie, Haushalt und vielleicht auch dem Beruf ist für Mütter oft eine echte Herausforderung. In diesem Artikel teile ich mit dir zehn hilfreiche Tipps, die dir helfen, deinen Alltag besser zu organisieren und dabei trotzdem die schönen Momente mit deinen Liebsten zu genießen. Erfahre, warum Perfektion nicht alles ist, wie Flexibilität dein Leben erleichtert und warum Selbstfürsorge so wichtig ist. Das Mama-Leben ist ein Balanceakt – voller Herausforderungen, aber auch voller Liebe und Freude. Jeder kleine Schritt zählt, und am Ende bist du die Heldin deiner Familie!
-
Warum gesunde Grenzen zwischen Mutter und Tochter wichtig sind
Viele von uns haben Bilder aus Filmen und Serien im Kopf, wenn es um die ideale Mutter-Tochter-Beziehung geht. Shows wie Gilmore Girls haben ein besonderes Ideal geschaffen: eine Mutter und eine Tochter, die beste Freundinnen sind und alles miteinander teilen. Doch ist dieses Bild wirklich das erstrebenswerteste? Als Mama, die selbst in den 1990ern aufgewachsen ist, hatte ich noch keine Gilmore Girls, die mir dieses Ideal vorlebten. Ich bin ganz klassisch mit Mutter und Vater groß geworden. Doch eine besondere Wendung gab es in meinem Leben: Meine Eltern sind 2004 nach Thailand ausgewandert. Dadurch entstand eine räumliche Distanz, die mich früh lehrte, auf eigenen Beinen zu stehen. Trotzdem fasziniert mich…
-
Emotionale Stärke im Mama-Alltag: Gewohnheiten für innere Gelassenheit
Der Alltag als Mama kann oft hektisch und herausfordernd sein. Zwischen Kindern, Haushalt und den eigenen Bedürfnissen fragt man sich manchmal, wie andere es schaffen, gelassen zu bleiben. Emotionale Stabilität ist kein Geheimnis, sondern das Ergebnis kleiner, bewusster Gewohnheiten, die auch du in deinen Alltag integrieren kannst. Lass uns gemeinsam herausfinden, welche das sind. Gefühlsoffenheit als Schlüssel Als Mama erlebst du täglich ein Wechselbad der Gefühle – von Freude über Frustration hin zu Erschöpfung. Emotionale Stärke bedeutet nicht, diese Gefühle zu unterdrücken, sondern sie bewusst zu akzeptieren. Wenn du dir erlaubst, deine Emotionen zu fühlen und zu verstehen, schaffst du Raum für innere Gelassenheit. Sieh sie als temporäre, aber wertvolle…
-
Baby-Kleiderschrank-Organisation leicht gemacht
Ein Baby bringt nicht nur viel Freude ins Haus, sondern auch eine Menge neuer Herausforderungen – darunter das Organisieren des Kleiderschranks. Schon bald wird Dir auffallen, wie schnell sich die süßen Strampler, winzigen Socken und niedlichen Mützen ansammeln. Ohne ein durchdachtes System kann der Baby-Kleiderschrank schnell im Chaos versinken, was besonders in stressigen Momenten – wie beim schnellen Wechsel eines Outfits – zu unnötigem Frust führen kann. Eine gut organisierte Baby-Garderobe ist nicht nur optisch ansprechend, sondern spart Dir auch wertvolle Zeit, die Du lieber mit Deinem kleinen Schatz verbringen möchtest. Mit den richtigen Tipps und einer klaren Struktur behältst Du die Übersicht, findest sofort, was Du benötigst, und sorgst…