Nachwuchs
Tipps und Tricks für den Nachwuchs und erste Erfahrungen von der Schwangerschaft über Geburt, Baby und Kleinkind einer Ü40-Mama.
-
Sportwürfel für Kinder – spielerisch fit bleiben
Neulich kam meine Tochter aus der Kita mit leuchtenden Augen nach Hause: „Mama, wir haben einen Sportwürfel gebastelt!“ Ich war sofort neugierig, denn mal ehrlich – Basteln ist toll, Bewegung ist wichtig, aber die Kombi aus beidem? Jackpot. Der Sportwürfel ist genau das, was der Name verspricht: Ein Würfel, auf dessen sechs Seiten unterschiedliche Übungen stehen. Bei uns sind es Klassiker wie: Einmal gewürfelt, und schon geht’s los – egal ob Wohnzimmer, Garten oder Kinderzimmer. Meine Tochter war sofort begeistert, und ich musste mitmachen. Rate mal, wer nach der dritten Runde Liegestützen geächzt hat (Spoiler: nicht das Kind). Warum ein Sportwürfel so genial ist Und das Beste: Du brauchst nur…
-
Mama, ich will dich für mich! – Kindliche Eifersucht auf den Vater verstehen und liebevoll begegnen
Neulich wollte ich nach einem langen Tag einfach meinen Mann umarmen – zack, stand meine Tochter dazwischen und funkte: „Mama ich!“ Oder klemmt sich an mich und ruft „Nein, nur Mama!“ Sound vertraut? Diese Mini-Eifersucht ist völlig normal bei Kleinkindern. In diesem Artikel erkläre ich dir, warum das so ist und wie ihr liebevoll als Team darauf reagieren könnt – mit praktischen Tipps für Familie, besonders bei Einzelkindern. Gut zu wissen: Schon Babys um 6 Monate zeigen Eifersucht! Sie werden unruhig, wenn Mama ein „Baby“ (Puppe) knuddelt – aber nicht, wenn sie ein Buch liest. Verrückt, oder? Warum Väter so wichtig sind Mütter sind in den ersten Monaten oft die…
-
Verstopfung beim Kleinkind – Ursachen, Hilfe und praktische Tipps für Eltern
Neulich beim Abendessen mit meiner 3,5-Jährigen: Sie rutscht unruhig auf ihrem Stuhl hin und her, piekst nur lustlos in die Nudeln. Ich frage: „Alles okay, Schatz?“ – und bekomme ein gequältes „Bauch aua“ zurück. Drei Tage kein Klogang. Willkommen im Club der Mamas, die schon mal nachts „Verstopfung Kleinkind Hausmittel“ gegoogelt haben. Glaub mir, du bist nicht allein. Jedes zehnte Kind kämpft immer wieder damit – und in den allermeisten Fällen steckt nichts Ernstes dahinter, sondern ganz banale Dinge wie Ernährung, Routinen oder kleine Alltagsdramen. In diesem Artikel erfährst du, warum Kleinkinder überhaupt Verstopfung bekommen, wie du erkennst, ob dein Kind wirklich betroffen ist, was schnell hilft und wie ihr…
-
Herbstgemüse zum Verlieben: Kürbis für Kleinkinder
Es ist Ende September. Draußen leuchten die Blätter in allen Orangetönen, und in meinem Kühlschrank herrscht akute Kürbis-Inflation. Butternut hier, Hokkaido da – und mittendrin ein dreijähriges Kind, das neuerdings entschieden „nein“ zu allem sagt, was grün ist. Aber orange? Orange geht! Deshalb zelebrieren wir den Herbst mit Kürbis in allen Varianten: als Babybrei, Suppe oder kinderfreundliche Waffel. Und ich verrate dir jetzt unsere besten Rezepte, die mir (und vielleicht bald auch dir) das Leben als Mama ziemlich erleichtern. Warum Kürbis ideal für Kleinkinder ist Kürbis ist leicht verdaulich, allergenarm, mild im Geschmack und durch seine natürliche Süße perfekt für Babys und Kleinkinder. Butternut und Hokkaido lassen sich wunderbar verarbeiten…
-
Lunchbox-Ideen für Kleinkinder: Kreative & gesunde Bento-Boxen zum Kita-Start
Moin aus dem echten Norden! Es ist ein Montagmorgen im August, 6:30 Uhr. Mein drei Jahre alter Wirbelwind hopst in voller Kita-Euphorie durchs Haus! Und ich? Ich stehe in der Küche, starre auf eine leere Bento-Box und frage mich: Wie war das noch mit ausgewogen, lecker und kindgerecht? Die Latte liegt hoch, Instagram hat mein Hirn manipuliert. In meinem Kopf: Herzchen-Gurken, bunte Spieße und fancy Pancake-Türmchen. In meiner Hand: eine geschmolzene Scheibe Gouda. Willkommen im echten Mama-Leben. Und weißt du was? Es geht auch ohne Pinterest-Perfektion. Ich zeige dir heute unsere besten, realistischen Lunchbox-Ideen für Kleinkinder zwischen 2 und 4 Jahren. Gesund, bunt, liebevoll – aber machbar. Und vor allem:…