
Spannende Museen für Kinder in Deutschland: Zehn Tipps für kleine Entdecker
Die Liste an Museen für Kinder in Deutschland ist sehr lang. Die folgenden Adressen solltet Ihr mit Euren Kindern unbedingt einmal ausprobieren, wenn das Wetter für Outdooraktivitäten nicht bestens geeignet ist.
Tipp 1: Kinderakademie Fulda
Die Kinderakademie Fulda lädt auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zum Entdecken ein, wobei das Angebot Gegenstände aus Kunst, Naturwissenschaft, Kultur und Technik umfasst. Es gibt ein begehbares Herz und wunderbare Holzkugelbahnen zu bestaunen. Hinzu kommen unterschiedliche Programme zum Mitmachen wie Gartenzwerge, Erfinderclub, Holzwerkstatt und Kunstschule.
Tipp 2: Kindermuseum Klipp Klapp in Oelde
In einer alten Wassermühle warten eine Mühle, eine Wasserlandschaft und eine Wetterausstellung. Kinder schlüpfen in die Rolle des Müllers, wobei die Aufgaben kindergerecht abgewandelt werden: Die jungen Müller bewegen eine Mühle per Laufrad, füttern sie mit bunten Bällen oder sausen wie gefüllte Mehlsäcke die Rutsche hinunter.
In der Wasserlandschaft verfolgen sie den Weg des Wassers von der Quelle bis ins Meer. Es warten Wasserräder, Schleusen, ein Pumpspeicherkraftwerk und ein Segelboot. Wie entstehen Wind, Wolken und Wetter? Auch diese Fragen werden kindergerecht aufbereitet. Eine gläserne Küche, in der sich kleine Entdecker beim Kochen versuchen, rundet das Angebot ab.
Tipp 3: Phaeno Wolfsburg
Im Phaeno Wolfsburg warten mehr als 350 Experimentierstationen. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren können in einem dreigeschossigen Kinderbereich vieles begreifen, zerlegen, umdrehen und ausprobieren. Hier gibt es von alltäglichen Wäscheklammern, Knöpfen und Korken über Holzkugelbahnen bis zu Licht und Schatten einiges zu entdecken. Die kindergerechten Gegenstände fördern die Freude am Spielen und das Experimentieren. Das Museum bietet eine Entdeckertour für Familien, die Aufgaben im Team lösen müssen. Die Angebote decken Feinmotorik, Mathematik und Physik ab.
Werbung
Tipp 4: ESO Supernova in Garching bei München
Bei Ausstellungen, Planetariumsshows und Rundführungen erkunden Kinder die Welt des Universums und der Teleskope. In der ESO Supernova warten ein dreidimensionales Planetarium und ein Welt-Raum. Kinder können „von einem Punkt im All“ aus Interessantes über das Erde-Mond-Sonne-System erfahren und Geschichten über die Sternenbilder hören. Von der Erde aus lernen die kleinen Sternengucker, wie sie Muster und geometrische Formen im Sternenhimmel deuten können und wie sich die Erde in das Sonnensystem einordnen lässt.
Tipp 5: Schokoladenmuseum Köln
Im Schokoladenmuseum verfolgen Kinder gemeinsam mit den Eltern, wie Schokolade entsteht. Hier gibt es von gerösteten Kakaobohnen über Gewürze und andere Zutaten bis zur fertigen Schokolade allerlei zu probieren. Die Schoko-Schule animiert zum Riechen, Angreifen, Schmecken und Genießen. Im Schokoladenatelier können die Kinder ausgebildeten Schokoladenmeistern beim Arbeiten über die Schulter blicken. Es besteht die Möglichkeit, an einer öffentlichen Familienführung (kleine oder große Schoko-Schule) teilzunehmen.
Tipp 6: Museumsdorf Düppel Berlin
Das historische Museumsdorf Düppel liefert mit seinen originalgetreu nachgebauten Häusern und Werkstätten Einblicke in das Leben im Mittelalter. In diesem Freilichtmuseum gibt es von einer Bienenstation bis zur nachhaltigen Landwirtschaft, die sich alten Tierrassen und Nutzpflanzen widmet, einiges zu sehen. Zwischendurch toben sich die Besucher im Spielwald und auf Holzspielgeräten im Mittelalterstil sowie auf einer Kletterstrecke und einem Wasserspielplatz aus. Es finden spezielle Thementage wie Kinder- und Ritterfeste statt.
Tipp 7: Naturkundemuseum Potsdam
Kinder entdecken das Naturkundemuseum im Rahmen einer Museumsrallye, Highlight-Führung oder beim freien Mikroskopieren. Von präparierten Tieren im natürlich nachgestellten Lebensraum über einen Ausflug in Brandenburgs Tierwelt bis zu einer Entdeckungstour durch das viergeschossige Museum wartet einiges auf junge Forscher.
Werbung
Tipp 8: Mini-Mathematikum in Gießen
Im Mini-Mathematikum gibt es für drei- bis achtjährige Kinder Zahlen, Formen und Muster aus der Mathematik zum Anfassen. Dreiecke, Rechtecke, Kreise, Würfel & Co. werden hier (be)greifbar. Kugelpyramiden bauen, bunte Quadrate richtig anordnen und sich selbst im Spiegelhäuschen betrachten sind nur einige Beispiele dafür, welche mathematischen Aufgaben Kinder ausprobieren können.
Tipp 9: Mondo mio! Dortmund
Das mondo mio! Kindermuseum im Dortmunder Westfalenpark ermöglicht Erkundungstouren durch die ganze Welt und macht die Vielfalt der Kulturen für Kinder spielerisch erlebbar. Hier warten viele interaktive Spielstationen und Gegenstände aus unterschiedlichsten Regionen.
Tipp 10: Junges Museum Speyer
Das junge Museum Speyer (historisches Museum der Pfalz) lockt mit wechselnden Ausstellungen, die vom Jagen in der Eiszeit über Ritterburgen im Mittelalter bis zur Welt von Playmobil reichen.
Das ist nur ein kleiner Auszug an beliebten Museen für Kinder in Deutschland. Es gibt freilich noch viel mehr zu entdecken – bleibt neugierig.
Folge MaKiKe