11 kreative Ideen, um eine Schwangerschaft zu verkünden

11 kreative Ideen, um eine Schwangerschaft zu verkünden

Zukünftige Eltern möchten die freudige Nachricht, dass ein Baby unterwegs ist, mit anderen teilen. Dies ist ein besonderer Moment für beide Seiten. Wir haben die Schwangerschaft am 1. April 2021 bekannt gegeben. Das war der Tag, an dem die Schwangerschaft offiziell von der Frauenärztin bestätigt wurde und ich auch gleich das erste Ultraschallbild in der Hand hielt. Mit dem Bild in der Hand sagte ich dann zu meinem Mann: „Das darfst Du heute posten, das wird Dir eh keiner glauben.“ Und so war es dann auch. Erst als ich 2 Tage später es auch gepostet hatte, kamen die ersten Reaktionen. 😉

Für angehende Mütter und Väter, die nicht auf einen Aprilscherz warten möchten oder können, haben wir einige kreative Ideen zusammengetragen, mit denen sie Freunden und Familie von ihrem Nachwuchs erzählen können.

#1 Ultraschallbild als Postkarte

Schwangere können sich die Ultraschallbilder in mehrfacher Ausführung aushändigen lassen, um auch Exemplare für die Eltern und andere Verwandte oder Freunde zu haben. Solche Ultraschallbilder eignen sich, als Karten zum Verschicken. Alternativ können Schwangere diese Aufnahmen vom ungeborenen Baby einrahmen und mit schönen Bilderrahmen verschenken.


Werbung

Bilderrahmen für Ultraschallbilder

Bilderrahmen für Ultraschallbilder

Schwangerschaftstagebuch


#2 Fotoalbum

Ein Ultraschallbild vom Baby kommt aber auch in einem Fotoalbum gut an. Werdende Mütter können ein leeres Album überreichen, das als einziges Bild das Ultraschallfoto beinhaltet. Die Beschenkten nutzen dieses Album, um hier später Erinnerungsfotos mit dem neuen Erdenbürger einzukleben.


Werbung

Babyalbum „To The Moon“ 

Babyalbum „Moni“ 

Babyalbum Little Dream


#3 Ratgeber verschenken

Schenkt Euren Eltern einen Babyratgeber – so verkündet Ihr ganz kreativ, dass sie zum ersten Mal Großeltern werden. Mit einem solchen „Handbuch für Großeltern“ können sie sich schon einmal mit theoretischem Wissen auf die neue Rolle vorbereiten.


Werbung

Das Großeltern-Buch

Oma & Opa und ich

Großeltern für Anfänger


#4 Job für Babysitter zu vergeben

Bisweilen benötigen Jungeltern einen Babysitter für den Nachwuchs. Eine „Jobanzeige für einen Babysitter“ zu verfassen und als Karte zu verschicken, ist eine nette Idee, vom Baby zu erzählen. Diese Ausschreibung lässt sich mit einer Frage kombinieren: Hast Du Interesse an einem Job als Babysitter? Wer sich den Postweg ersparen möchte, versendet die Jobausschreibung per E-Mail.

#5 Süße Überraschungen

Auch Törtchen, Cupcakes oder Muffins können die frohe Botschaft verkünden, wenn sie mit eindeutigen Symbolen verziert sind, beispielsweise:

  • Schnuller
  • Babyschuh
  • Babyflasche
  • Storch
  • Kinderwagen

Wer gerne backt, kann diese süßen Überraschungen selbst zubereiten.


Werbung

Ausstechformen für Babyparty

Diverse Silikonformen für Babysachen

Silikonformen für Babysachen


#6 PowerPoint-Präsentation oder Slideshow

Die frohe Botschaft lässt sich ferner mit einer Powerpoint-Präsentation oder Slideshow verkünden, die sich eigentlich mit einem anderen Thema wie einem Familienevent oder Urlaub beschäftigt. Wenn zwischen diesen Aufnahmen ein Ultraschallbild auftaucht, ist die Überraschung besonders groß.

#7 Rubbelkarten

Einige werdende Eltern verschicken Rubbelkarten, die die überraschten Empfänger wie herkömmliche Rubbellose aufkratzen können. Es gibt weder einen Gewinn im eigentlichen Sinn noch eine Niete mit „Leider verloren“. Stattdessen überrascht die Empfänger die frohe Nachricht, dass bald ein neuer Erdenbürger ankommen wird. Solche Rubbelkarten gibt es mit verschiedenen Motiven und Sprüchen zu kaufen.


Werbung

Schwangerschaft verkünden

Glückslose zur Schwangerschaft

Jackpotlos für Oma


#8 Überraschungspäckchen

Auch ein gemeinsames Essen, bei dem jeder Gast ein Überraschungspäckchen auf dem Tisch vorfindet, ist eine originelle Idee, vom Nachwuchs zu erzählen. Werdende Mamas verpacken typische Babyutensilien wie Schnuller, Stoffwindel, Babycreme oder Fläschchen als Geschenk und kündigen damit die Ankunft eines neuen Erdenbürgers an. Ideen für Formulierungen:

  • „Bitte hebe dieses Fläschchen für mich auf, wenn ich hungrig oder durstig bin!“
  • „Gib mir diese Stoffwindel als Kuscheltuch, wenn ich müde bin!“

#9 Bedruckte T-Shirts oder Tassen

Wenn ein Baby unterwegs ist, können auch bedruckte T-Shirts oder Tassen die freudige Nachricht verkünden. Je nachdem, wer vom Nachwuchs informiert werden soll, bieten sich diese Aufschriften an:

  • Großer Bruder
  • Große Schwester
  • Beste Oma
  • Bester Opa
  • Lieblingstante

Die Empfänger dürfen sich nicht nur über die Botschaft selbst, sondern auch über ein kleines Geschenk freuen.


Werbung

T-Shirt „Große Schwester“

Tasse für Oma

T-Shirt „Großer Bruder“


#10 Fotos in den digitalen Medien

Viele werdende Eltern nutzen digitale Medien, um ihre Babynews zu verkünden. Hier kommen primär originelle Fotos in Betracht. Die zukünftigen Jungeltern können ihre eigenen Schuhe fotografieren und ein Paar Babyschuhe daneben abstellen und ablichten. Auch ein Paarfoto bietet sich an. Mithilfe eines Bildbearbeitungsprogramms lässt sich zwischen Mama und Papa in spe ein „+“ einfügen und rechts davon ein „= 3“.

#11 Überraschungsmoment beim Familienfoto

Zusammenkünfte der Familie, bei denen gemeinsame Erinnerungsfotos gemacht werden, sind ebenfalls gute Anlässe, um vom Nachwuchs zu erzählen. Ein besonderer Überraschungseffekt ergibt sich beispielsweise in dem Moment, in dem alle in die Kamera lächeln und „Cheese“ sagen. In diesem Augenblick kann die werdende Mama „Ich bin schwanger“ oder „Baby unterwegs“ rufen und damit für überraschte Gesichter sorgen, die dann auch auf den Fotos zu sehen sind.

Dies sind nur einige Beispiele für originelle Ideen, um anderen vom Nachwuchs zu erzählen. Ist das was für Dich dabei? Wie habt Ihr den kommenden Nachwuchs bekannt gegeben? Schreibt es unten in die Kommentare!

Hinweis: Links, die mit einem Sternchen (*), „Werbung“ oder diesem Symbol Einkaufen gelb gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das Gleiche gilt für andere Partner ebenso. D. h. ich bekomme eine kleine Provision bei Kauf oder Buchung, um diese Seite zu finanzieren. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten!